Hast du ein Anliegen rund um die Themenfelder Veränderungsprozesse in Arbeit, Beruf oder Organisation oder alles zusammen? Oder gar eine handfeste Krise? Bist du bereit, näher hinzuschauen und offen, dich wirklich auf dich selbst in diesem Moment einzulassen, mit allem, was er zeigt (the good, the bad, the ugly and the unexpected!). Mein Werkzeug ist die Phänomenologische Aufstellungsarbeit und der Lebensintegrationsprozess nach Wilfried Nelles.
Konkret gehe ich so vor: du schilderst mir dein Anliegen. In einem Gespräch arbeiten wir zusammen die zentrale Fragestellung, die Sachlage heraus. Ich schlage je nach Bedarf zwei bis drei Personen oder Begriffe aus deiner Schilderung vor. Für diese wählst du intuitiv Figuren als Stellvertreter aus und stellst sie in einer für dich stimmigen Szene auf dem Tisch auf. Es zeigt sich ein Feld, das seine Wirkung entfaltet und je nach dem bei dir etwas auslöst. So kann deine gegenwärtige innere Haltung sichtbar werden. Daraus können sich erfahrungsgemäss tiefe Einsichten oder sogar mögliche und oft überraschende Handlungsimpulse zeigen. Wir gehen mit der Bewegung, die sich zeigt. Durch verändern der Standpunkte der einzelnen Figuren kann Neues entstehen. Wenn es die Situation erfordert, übernehme ich für einen Moment die entsprechende Rolle als Stellvertreterin.
Ich absolviere die Hauptstufe in Phänomenologischer Psychologie und Aufstellungsarbeit am Nelles Institut Schweiz in Goldau. Kernstück dieser Art von Arbeit ist die Frage: "aus welchen inneren Haltung schaue ich auf mein Leben? Auf ein Anliegen?"
Da ich noch in Ausbildung bin, biete ich vollwertige Coachings zu einem reduzierten Preis an. Melde dich für Details und auch gerne weitersagen. Eine Sitzung dauert maximal 90 Minuten.
Kleine Checkliste, ob sich diese Art der Arbeit für dich eignet:
Wollen wir zusammen hinschauen?
www.nellesinstitut.ch Nelles Insitut Schweiz
www.bp-mentor.ch Berufsprüfung Betriebliche*r Mentor*in mit eidg. FA
www.s-c-a.ch Schweizerischer Coaching Verband